... Frau vorwiegend Schmuck in Silber, sind diese eher der Charakter für kalte Farben. Tragen Frauen oftmals ein Halstuch in bestimmten Tönen, können sie dies auch um das Gesicht legen, um zu schauen, welche ...
Strumpfhosen für die moderne Frau
... und sehr gut für kalte Tage geeignet, weil sie einfach dickere Fäden besitzen – das optimale Detail also für einen Businesslook. Charakterisiert werden diese mit einer Denierzahl (DEN). Hierbei reich ...
Das ist beim Trinken an heissen Tagen wichtig
... dass heisser Tee bei 34 Grad Celsius getrunken wird. Jedoch sollte man auch nichts Eiskaltes dem Körper zuführen. Wenn es besonders heiss ist, hat ein kühles Getränk sicherlich schon seinen Reiz. Um ...
Jetzt schnell das Immunsystem stärken
Nasskaltes Wetter, erkältete Kollegen und dazu der übliche Alltagsstress, all das kennen wir im Spätherbst. Es braucht ein starkes...
Nasskaltes Wetter, erkältete Kollegen und dazu der übliche ...
Schöne Füsse ohne Hornhaut
... kann auch zu akuten Beschwerden führen. Während man in der kalten Jahreszeit alles in Stiefeln verstecken konnte, ist dies jetzt im Sommer nicht mehr möglich. Mit ein paar einfachen Tricks kann sich ...
Durch den Sommer mit der Mittelmeerdiät
... der Mittelmeerdiät sind Tee, Wasser und Kaffee erlaubt. Am Abend ist ein kalter Eistee mit Süssstoff und Zitrone eine erfrischende Köstlichkeit. Auch eine frische Sangria mit Orangen und Zitronen is ...
Gegen juckende Mückestiche vorgehen
... Juckreiz hilft
Nach einem Mückenstich ist es wichtig, diese Stelle zu kühlen, beispielsweise mit kaltem Wasser, einem Cool Pack oder Franzbranntwein. Bei länger anhaltendem Juckreiz oder heftigere ...
Abnehmen mit Zitrone
... frisch gepressten Zitrone einrühren. Möchte man lieber etwas Kaltes am Morgen trinken, dann kann man natürlich auch kaltes Wasser nehmen. Sowohl das heisse wie auch kalte Wasser ergeben einen erfrischen ...
Seifen selber machen
... zu Hause wird zur sicheren Angelegenheit.
Grundrezept für eine pflegende Seife
• 300 g Kokosöl
• 300 g Olivenöl
• 200 g Sheabutter
• 200 g Mandelöl
• 135 g NaOH
• 320 g kaltes ...
Tipps für die Frauengesundheit
...
Auf warme Füsse achten: Entzündungen entstehen oft durch Unterkühlung. Vermeiden Sie nasse Badekleidung. Im Winter nicht auf kalten Untergrund setzen und auf warme Fussbekleidung achten.
Übertrieben ...
Duschkabinen reinigen
... - Duschwände einfach mit Klarspüler einreiben. Nach einer kurzen Einwirkzeit können Sie die Türen mit kaltem Wasser abspülen.
Duschkabinen aus Kunststoff reinigen
Sehr oft findet man i ...
Tränensäcke - was kann man tun?
... die Augenpartie kühlen. Dies geht entweder mit einer Gelmaske für die Augen oder einfach mit zwei Teelöffeln, die vorher im Kühlschrank lagen. Sehr gut wirken auch kalte Teebeutel von Schwarzem ode ...
Hautpflege im Winter
Im Winter sind, neben der Kleidung, auch die Kälte und die trockene Heizungsluft ein Problem für die Haut. Sie ist in den kalten Monaten ständig Reizungen...
Im Winter sind, neben der Kleidung, ...
Tipps gegen den Winterblues
... und Familie fordern uns, auch wenn uns zum Heulen zumute ist.
Was man tun kann, um die kalte Jahreszeit ohne "Winterblues" zu überstehen
Es sich gut gehen lassen: Verwöhnen Sie sich. Ein ...
Passende Beleuchtung
...
Um am Morgen wach zu werden, brauchen wir ein kaltes Licht. Blendfreie Lichtleisten neben dem Spiegel ermöglichen uns die sorgfältige Rasur beziehungsweise das Auftragen des perfekten Make-ups. ...
Pflege nach dem Workout
... einem Muskelkater vorbeugen möchte, empfiehlt es sich nach einem Workout eine Wechseldusche anzuwenden. Die Haut wird durch das kalte und warme Wasser gestrafft und der Temperaturwechsel fördert die ...
Den Balkon winterfest machen
... verpacken
Grosse Kübelpflanzen können den Winter zwar auf dem Balkon überleben, um etwas geschützter gegen die kalten Temperaturen und den Frost zu sein, sollten diese aber gut eingepackt werden ...
Das braucht unsere Haut im Herbst
... Aussagen von Fachleuten verlassen. Der Hautzustand ändert sich nämlich gelegentlich. Mit zunehmendem Alter neigt die Haut eher zum Austrocknen. Die Witterungseinflüsse in der kalten Jahreszeit sowie ...
Gesund und fit durch den Herbst
... muss grundsätzlich auch im Herbst und Winter nicht eingestellt werden. Wichtig ist die kalte, trockene Luft nicht durch den Mund einzuatmen. Ein Tuch oder ein Schal vor dem Mund, schützt die Atemwege ...
Pimp my salad
... lassen. Wer möchte kann den kalten Salat auch mit warmen Lebensmitteln kombinieren, hierzu bieten sich Speckwürfel, warme Zucchinischeiben oder Putenstreifen an. Da sind natürlich der eigenen Phantasi ...