... Retinol, das sich vor allem in guten Cremes und Seren wiederfindet, ist verantwortlich für die Hautelastizität.
Kommen wir zur Anwendung: 50ml kaltes Wasser und 1 EL Maisstärke ordentlich miteinander ...
Weshalb man mit Hund gesünder lebt
... Psyche beeinflussen
Der fellige Vierbeiner überzeugt mit einem aktivitätssteigernden Effekt und tut ebenso der Psyche gut. Wenn sich die nasskalte Schnauze jeden Morgen an das Gesicht drückt, ...
Blazer und Frauen passen immer!
... oder im Alltag: Der Blazer benötigt keinen besonderen Anlass, um den Stil der Frau hervorzuheben. Egal, ob sie ihn als kleidsames Accessoire an kalten Tagen trägt oder ob die Frau damit die Präsentation ...
Haare waschen – So geht es richtig
... ganz richtig machen willst, schliesse den Waschvorgang mit einer kurzen kalten Spülung ab. So sorgst du dafür, dass die Haaroberfläche geglättet wird und du ein herrlich glänzendes Ergebnis erzielst. ...
Die besten Freizeitthemen für Frauen
... Klassiker, den alle mögen. Vor allem in der nassen und kalten Jahreszeit ist es für die meisten Damen eine tolle Vorstellung, sich in eine Badewanne voll mit warmem, wohlduftendem Wasser zu legen un ...
Mit Pflegeölen zu echtem Traumhaar
... zwischen drinnen und draussen und häufig auch die Kopfbedeckungen, die wir in der kalten Jahreszeit tragen müssen. Aber nicht nur im Winter wird unser Haar besonders beansprucht, auch das Chlor-sowie ...
Gesund durch den Winter dank Schüssler
Die kalte Jahreszeit ist für jedes Immunsystem eine Herausforderung. Mit Schüssler-Salzen kann man die ersten Beschwerden lindern...
Die kalte Jahreszeit ist für jedes Immunsystem eine Herausforderung. ...
Die Fashion Trends zum Winter 2020
... Von Kopf bis Fuss in kuschlig weiche Wolle gewandet kann die kalte Jahreszeit uns nichts anhaben! Ein einheitlicher Look kombiniert dabei schlichte und zurückhaltende Basics miteinander, wie beispielsweise ...
Welche Hausmittel bei einer Blasenentzündung helfen
... bei der Blasenwand Reizungen und Entzündungen aus. Zudem erhöht sich das Risiko, wenn man sich beim Spazierengehen kalte, nasse Füsse holt, länger auf einem kalten Boden sitzt oder den feuchten Badeanzug ...
Was ist die optimale Haarfarbe für Frauen?
... Frau vorwiegend Schmuck in Silber, sind diese eher der Charakter für kalte Farben. Tragen Frauen oftmals ein Halstuch in bestimmten Tönen, können sie dies auch um das Gesicht legen, um zu schauen, welche ...
Strumpfhosen für die moderne Frau
... und sehr gut für kalte Tage geeignet, weil sie einfach dickere Fäden besitzen – das optimale Detail also für einen Businesslook. Charakterisiert werden diese mit einer Denierzahl (DEN). Hierbei reich ...
Das ist beim Trinken an heissen Tagen wichtig
... dass heisser Tee bei 34 Grad Celsius getrunken wird. Jedoch sollte man auch nichts Eiskaltes dem Körper zuführen. Wenn es besonders heiss ist, hat ein kühles Getränk sicherlich schon seinen Reiz. Um ...
Jetzt schnell das Immunsystem stärken
Nasskaltes Wetter, erkältete Kollegen und dazu der übliche Alltagsstress, all das kennen wir im Spätherbst. Es braucht ein starkes...
Nasskaltes Wetter, erkältete Kollegen und dazu der übliche ...
Schöne Füsse ohne Hornhaut
... kann auch zu akuten Beschwerden führen. Während man in der kalten Jahreszeit alles in Stiefeln verstecken konnte, ist dies jetzt im Sommer nicht mehr möglich. Mit ein paar einfachen Tricks kann sich ...
Durch den Sommer mit der Mittelmeerdiät
... der Mittelmeerdiät sind Tee, Wasser und Kaffee erlaubt. Am Abend ist ein kalter Eistee mit Süssstoff und Zitrone eine erfrischende Köstlichkeit. Auch eine frische Sangria mit Orangen und Zitronen is ...
Gegen juckende Mückestiche vorgehen
... Juckreiz hilft
Nach einem Mückenstich ist es wichtig, diese Stelle zu kühlen, beispielsweise mit kaltem Wasser, einem Cool Pack oder Franzbranntwein. Bei länger anhaltendem Juckreiz oder heftigere ...
Abnehmen mit Zitrone
... frisch gepressten Zitrone einrühren. Möchte man lieber etwas Kaltes am Morgen trinken, dann kann man natürlich auch kaltes Wasser nehmen. Sowohl das heisse wie auch kalte Wasser ergeben einen erfrischen ...
Seifen selber machen
... zu Hause wird zur sicheren Angelegenheit.
Grundrezept für eine pflegende Seife
• 300 g Kokosöl
• 300 g Olivenöl
• 200 g Sheabutter
• 200 g Mandelöl
• 135 g NaOH
• 320 g kaltes ...
Tipps für die Frauengesundheit
...
Auf warme Füsse achten: Entzündungen entstehen oft durch Unterkühlung. Vermeiden Sie nasse Badekleidung. Im Winter nicht auf kalten Untergrund setzen und auf warme Fussbekleidung achten.
Übertrieben ...