Modetrends für Herbst und Winter 2022/2023
Noch herrschen sommerliche Temperaturen, doch schon bald steht der Herbst vor der Tür und der Winter ist dann auch nicht mehr weit. Was in Sachen Mode im Trend liegen wird, verrät dieser Artikel. So hat Frau noch ausgiebig Zeit, sich modisch neu einzudecken.
9 to 5 Chic
In den letzten Jahren hat eher die Gemütlichkeit übertrumpft, doch nun kehren auch die letzten wieder aus dem Homeoffice in ihre Büros zurück, darum wird auch eher wieder schicke Kleidung angezogen. Auch die Designer und Designerinnen sehen das genauso und haben natürlich modische Looks entworfen. Unter anderem sind Bleistiftröcke, dreiteilige Anzüge, Kostüme mit Röcken und Krawatten wieder voll im Trend.
Knallige Farben
Normalerweise treffen wir eher in den Sommermonaten auf die knalligen Farben, doch dieser Herbst und Winter wird bunt. Denn die Designer und Designerinnen wollen keinesfalls auf die knalligen Farben verzichten. Dabei ist es egal, ob ein grelles Pink, sattes Blau oder ein leuchtendes Gelb getragen wird. Hauptsache bunt. Das Knallige kann entweder als Highlight eingesetzt werden, oder als Total Look.
Weisse Tanktops
Die Basics werden in diesem Herbst und Winter zum absoluten Must-have. Jetzt bekommen endlich mal die weissen Tanktops ihren verdienten grossen Auftritt. Sie können nicht nur zu einem Party-Rock, sondern auch zu einer Lederhose hervorragend kombiniert werden. So einfach kann trendig sein.
Maximalismus
Letzten Herbst und Winter waren bekanntlich die Miniröcke an der Reihe, doch in dieser Saison wird das krasse Gegenteil modisch sein: Skirts in Maxilänge. Diese werden im Herbst und Winter nämlich so lange sein, dass sie sogar über dem Boden streifen. Kombinieren kann man die Maxiskirts mit Longblazern, figurbetonten Rollkragenpullovern und Crop Tops. Besonders in Szene gesetzt, wird hierbei das Spiel von weiten und engen Silhouetten.
Bomberjacken
Schon dieses Jahr im Frühjahr und Sommer erlebten die coolen Collegejacken ihr Comeback. Im Herbst 2022 wird dieser Trend auf alle Fälle weitergeführt. Ganz egal, ob sie im Oversized-Look, extrem gepuffert oder in einer gecroppten Variante getragen werden. Man liegt nicht nur voll im Trend, wenn man eine davon trägt, sondern kommt auch stilvoll durch die kalte Jahreszeit.
Grunge
Alle Fans, die das Dunkle lieben, können sich nun freuen, denn der Grunge-Look ist wieder zurück. Charakteristisch für ihn ist viel Schwarz, Slip Dresses, Leder und Bandshirts. Doch auch grobmaschiger Strick zählt eindeutig zur Grunge-Ästhetik.
Naked Looks
Das ganzeJahr über wird man schon vom Naked Look begleitet. Die Röcke und Kleider aus glitzernden Netzstoffen oder sehr transparenten Stoffen werden auch im Herbst und im Winter, nicht nur auf dem Laufsteg, zu sehen sein. Doch dieser Style, der nicht mehr viel Fantasie benötigt, um zu erraten, was Frau drunter trägt, ist natürlich auch im Alltag tragbar. Wer nicht zu viel seiner Haut zeigen will, kann auch auf minimale transparente Pieces setzen. Laut Trend ist es auch erlaubt, coole Tanktops oder ein Bralette drunter zu tragen.
Statement-Trenchcoat
Er ist und bleibt nun mal einfach ein absoluter Klassiker. Der Trenchcoat darf in keinem Kleiderschrank fehlen. Doch alle, die ihn im zeitlosen Stil besitzen, werden jetzt in die Versuchung kommen, einen neuen anzuschaffen, denn die Trenchcoat bekommen von den Designern und Designerinnen Cut-outs verpasst, werden mit Blumenapplikationen aufgehübscht oder mit einem Korsett verfeinert. Es gibt schier unendlich viele Möglichkeiten, diesem Klassiker ein Update zu verpassen.
Taillen-Fokus
Der Fokus vieler Looks wird im Herbst und Winter auf die Taille gelegt. Besonders trendig ist das Korsett, aber auch taillierte Schnitte bei Mänteln und Blazern. Die goldene Mitte des Körpers wird bei diesem Trend voll in Szene gesetzt.
Bildquelle: dusan jovic / unsplash.com