Wohlfühlen ist gar nicht schwierig
Dieses Jahr fängt gottlob der Sommer später an. Das freut unsere Bikinifigur. Wir haben mehr Zeit, uns dahin zu arbeiten. Es ist nicht die Rede von Kleidergrösse 36, nein. Dein Wohlfühlgewicht ist hier das Thema. In Zeiten von Body-Positivity geht es darum, mit seinem Körper zufrieden zu sein. Über den Winter ist manches Pfund auf die Hüften gewandert, das stört uns. Das wollen wir wieder weghaben.
Wie gehen wir das an?
Zuerst schauen wir uns die Ernährung an. Weihnachtsplätzchen, Glühwein und der Dresdner Stollen sind passé. Jetzt verbannen wir erst mal alle Süssigkeiten. Zucker ist der schlimmste Feind beim Abnehmen. Und ein Leben ohne Zucker ist machbar. Es gibt gute Alternativen.
Da gibt es:
- Agavendicksaft
- Stevia
- Birkenzucker
- Erythrit
Der Agavendicksaft enthält noch Zucker, aber weniger als Haushaltszucker. Und erlässt sich tröpfchenweise dosieren, sodass man viel weniger Zucker zu sich nimmt.
Eine bessere Variante stell der Birkenzucker dar, er wird auch Xylit gekannt. Er hat viel weniger Zucker und Kalorien und die Süsskraft ist fast gleich.
Stevia ist eine Pflanze aus Südamerika, die eine 300-fach höhere Süsskraft wie raffinierter Zucker hat. Es genügt wenig davon. Stevia kommt als Pulver oder kleine gepresste Tabletten auf den Markt. Die Pflanze wächst problemlos im eigenen Garten oder im Blumentopf auf dem Balkon. So erntet man frische Blätter für das Süssen von Tee oder Kaffee.
Erythrit ist auch als Xucker bekannt, hat null Zucker, süsst weniger und hat weniger Kalorien.
Es ist nicht kompliziert seine gewohnten Rezepte weiter zu nutzen. Je nachdem welcher Austauschstoff gewählt wird, die Menge einfach an den Geschmack anpassen. Nachdem wir wissen, wie wir uns zuckerfrei ernähren und die Pfunde purzeln, kommt die Ernüchterung. Je lebenserfahrener wir sind, es geht nicht ohne Sport. Der Stoffwechsel wird langsamer, beim Essen ist es nötig, dass wir uns einschränken.
Wir essen gesünder und bewegen uns regelmässig. Es ist kein komplizierter und anstrengender Sport nötig. Wichtig ist, dass es uns Spass macht und das regelmässig. Das kann schwimmen sein, aber auch spazieren gehen oder wandern. Gerade die Aktivitäten in der Natur haben gleich mehrere Effekte. Du bewegst dich an der frischen Luft und entschleunigst. Negativer Stress wird abgebaut und das kurbelt den Stoffwechsel positiv an. Mit schwimmen oder Bergwandern wird deine Kondition verbessert und die Muskeln wachsen. Der Körper verbrennt mehr Kalorien.
Fazit
Es ist gar nicht schwer, sich Gutes zu tun. Der innere Schweinehund muss überzeugt werden. Das gelingt, in dem er mitmacht. Unsere Psyche ist so strukturiert, dass die Dinge, die zur Gewohnheit werden, leichter fallen. Sie sind selbstverständlich wie das Zähneputzen morgens und abends. Ist der Wohlfühlbereich gefunden, darf die Belohnung nicht fehlen. Du gönnst dir den neuen Bikini oder Badeanzug. Es kann auch ein schönes Buch sein, whatever.
Bildquelle: feelphotoz / pixabay.com