Leckere Pfannkuchen - süss, herzhaft oder vegan
![](/images/Health/Ernaehrung/Pfannkuchen.jpg)
Pfannkuchen sind bei Gross und Klein sehr beliebt. Sie sind dünn, goldgelb und knusprig und schmecken süss oder herzhaft gleich gut. Für die leckeren Pfannkuchen benötigt man nur eine Pfanne, Fett und eine Kelle für den Teig und schon kann es losgehen. Die Anzahl der Pfannkuchen richtet sich nach der Grösse der Pfanne.
Einfaches Pfannkuchen Rezept (Grundrezept)
Zutaten für ca. 8 Pfannkuchen
250 ml Milch
150 g Mehl
2 Eier
Butterschmalz
Salz
Zubereitung
Das Mehl wird mit 1 Prise Salz in eine Schüssel gegeben, die Milch nach und nach dazugeben und mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Beide Eier dazugeben und unterrühren. Den Teig sollte man für gut 15 Minuten in der Schüssel ruhen lassen. Für die Pfannkuchen eignet sich am besten eine beschichtete Pfanne, die mit etwas Butterschmalz ausgepinselt wird. Bei mittlerer Temperatur kann der Teig nun in die Pfanne gegeben werden. Sobald sich der Pfannkuchen leicht vom Boden lösen lässt, kann er gewendet werden.
Zubereitungszeit: ca. 40 Min
Weitere leckere Pfannkuchen Rezepte
Herzhafte Pfannkuchen
Zutaten für ca. 2 Pfannkuchen
100 ml Milch
80 g Mehl
2 Eier
250 g gemischtes Hackfleisch
1 Stange Lauch
1 Dose Mischgemüse (Mais, Bohnen)
50 ml Gemüsebrühe
3 El Paprika-Tomatenmark
1 El Öl
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung
Für den herzhaften Pfannkuchen wird die Milch mit Eiern und Mehl vermischt und mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt. Das gemischte Dosengemüse in einem Sieb gut abtropfen lassen. Den gewaschenen und geputzten Lauch längs halbieren und den weissen und hellgrünen Lauchteil in dünne Scheiben schneiden. Öl in die Pfanne geben und das gemischte Hackfleisch darin krümelig anbraten. Den Lauch mit in die Pfanne geben und für gut 2 Minuten mitgaren. Das Paprika-Tomatenmark ebenfalls in die Pfanne geben und für 1 Minute mitrösten. Die Hackfleisch-Gemüsemischung mit Brühe ablöschen und das Mischgemüse hinzugeben. Alles zusammen noch etwas bei mittlerer Hitze weiter brutzeln lassen und abschliessend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun die Pfanne mit ein wenig Öl auspinseln und darin 2 - 3 Pfannkuchen ausbacken. Die fertigen Pfannkuchen auf einen grossen Teller geben und mit der Hälfte mit der Hack-Gemüsemischung belegen. Den Pfannkuchen umklappen und geniessen!
Zubereitungszeit: ca. 35 Min
Herzhafte Pfannkuchen eignen sich auch gut als kleine Mahlzeit am Abend.
Menschen, die allergisch auf Eier oder Milch reagieren, müssen natürlich nicht auf die leckeren Pfannkuchen verzichten, denn auch hierzu gibt es viele Rezepte. Sie können mit verschiedensten Zutaten natürlich noch nach Geschmack aufgepeppt werden.
Pfannkuchen ohne Ei
Zutaten für ca. 6 Pfannkuchen
500 ml Milch
300 g Mehl
1,5 Tl Backpulver
1 Pk Vanillezucker
2,5 El Zucker
1 Pr Salz
10 TL Öl
Zubereitung
Die Milch in eine Schüssel geben mit Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach untergeben. Den Teig für ca. 10 Minuten quellen lassen. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und eine Schöpfkelle Teig hineingeben. Den Pfannkuchen pro Seite für ca. 1 Minute backen.
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Pfannkuchen Rezept ohne Milch
Zutaten für ca. 6 Pfannkuchen
600 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
250 gr Mehl
1 Pr Salz
2 EL Zucker
1 EL Pflanzenöl
100 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
Zubereitung
Mineralwasser in eine Rührschüssel geben, Zucker und Salz hinzufügen und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mehl nach und nach in das Mineralwasser geben und zu einem gleichmässigen Teig verrühren. Den Teig für gute 15 Minuten beiseite stellen.
Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und eine Kelle Teig hinzugeben. Sobald eine Seite des Pfannkuchens gebräunt ist, mit einem Pfannenwender umdrehen und die zweite Seite ausbacken. Den fertigen Pfannkuchen auf einem Teller geben und mit den Kirschen anrichten.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Die Kirschen können natürlich durch alle beliebigen Obstsorten ersetzt werden. Auch leckere fruchtige Saucen passen hervorragend zu diesem Pfannkuchen.
Bildquelle: piviso / pixabay.com