Ein perfektes Tages-Make-up
Ein gelungenes Make-up für den Tag zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht zu aufdringlich ist und gleichzeitig einen tollen Blickfang darstellt. Brauntöne und helle Nuancen eignen sich sehr gut als Lidschatten. Ein zartes Rouge sorgt für Frische im Gesicht und lässt das eigene Erscheinungsbild strahlen. Auch die Wahl des Lippenstiftes ist von Bedeutung. Rosenholztöne eignen sich sehr gut für den Alltag und auch Nudetöne passen sehr gut als Make-up für den Tag.
Die ideale Grundlage für jeden Look
Die passende Foundation ist die Grundlage für jedes Make-up. Es ist wichtig, den richtigen Hautton zu wählen und darauf zu achten, ob dieser einen eher warmen oder kühlen Unterton hat. Auf jeden Fall vermeiden sollte man dunkle Make-up-Ränder. Für ein frisches Erscheinungsbild ist es ausserdem sehr wichtig, dass etwaige Augenringe mit Concealer abgedeckt werden. Wer etwas gebräunter aussehen möchte, der kann auch ein wenig Bronzer auftragen. Ein zartes roséfarbenes Rouge betont die Wangen und setzt tolle Akzente.
Strahlende Augen
Für ein gelungenes Augen-Make-up wird das bewegliche Lid mit einem hellen Farbton betont. Um dem Auge mehr Tiefe zu verleihen, wird die Lidfalte anschliessend mit einem dunkleren Braunton schattiert. Wichtig ist, die verschiedenen Töne gut ineinander zu verblenden und so harte Kanten zu vermeiden. Unter der Augenbraue wird mit einem hellen Lidschatten ein sanftes Highlight gesetzt. Wer möchte, der kann auch ein helles Highlight am inneren Augenwinkel setzen und damit den Blick öffnen. Ein dezenter Eyeliner sorgt für noch mehr Tiefe und lässt das Auge strahlen. Anschliessend wird Mascara aufgetragen. Frauen mit hellen Haaren können auch gerne auf braune Wimperntusche zurückgreifen. Auf diese Weise wird der Kontrast zwischen dem Make-up und der Haarfarbe nicht so stark. Wer immer mal wieder etwas Abwechslung im Alltag haben möchte, was das Make-up betrifft, der kann auch eine etwas grössere Lidschattenpalette verwenden und nach Lust und Laune verschiedene Töne auswählen. Wenn man sehr dünne oder zu helle Augenbrauen hat, sollte man auch diese mit einem entsprechenden Augenbrauenprodukt schminken, damit das gesamte Gesicht ausdrucksstark wirkt.
Edel geschminkte Lippen
Ebenfalls sehr wichtig sind gut geschminkte Lippen. Zunächst sollte man genau den passenden Farbton für den eigenen Geschmack und den Alltag auswählen. Sanfte Rosatöne, dezente Braunnuancen oder auch Rosenholztöne sowie Nudetöne sind immer eine sehr gute Wahl. Wer möchte, der kann die Farbe auf den Lippen auch nach Lust und Laune variieren. Vor dem Auftragen des Lippenstifts sollte man die Lippenkontur zunächst mit einem Lipliner umranden. Auf diese Weise wird auch das Auslaufen des Lippenstiftes verhindert und der Lippenstift wirkt präzise aufgetragen. Im Anschluss kann man noch ein schimmerndes Gloss auftragen, sodass die Lippen edel glänzen. Ein guter Tipp ist, auf der Arbeit und unterwegs jederzeit den gewählten Lippenstift mitzunehmen, um ihn durch den Tag hinweg aufzutragen. Beim Essen und Trinken verschwindet der Lippenstift oftmals. Besonders langanhaltende Lippenprodukte allerdings fühlen sich oftmals trocken oder klebrig auf den Lippen an und fangen nicht selten an zu bröckeln.
Bildquelle: nastya_gepp / pixabay.com