Was macht eigentlich eine Hochzeitsplanerin?

Eine Hochzeit ist ein besonderer Tag, das Brautpaar soll die Feier entspannt mit ihren Gästen geniessen. Genau das macht eine Hochzeitsplanerin möglich, denn sie sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Ablauf
Minutiöse Planung und perfekte Organisation sind die Schwerpunkte in der Arbeit der Planerin. Dabei bleibt sie immer freundlich und gelassen, nimmt dem Brautpaar alle Nervosität und beantwortet jegliche Fragen. Trauwillige Paare suchen sie auf und besprechen sämtliche Wünsche, Vorstellungen und Pläne. Schon um einen realistischen Tagesplan zu erstellen, ist eine versierte Beraterin unbezahlbar. Sie weiss, wie lange es dauert, fünfzig Gäste in eine Kapelle zu lotsen oder wie lange hundert Gäste zum Gratulieren brauchen. Während der Trauungszeremonie organisiert die Planerin beispielsweise den Sektempfang, aber sie gibt auch praktische Tipps. Nervöse Bräute eilen zum Altar und müssen vom Brautvater behutsam gestoppt werden. Der Brautstrauss muss in Taillenhöhe und nicht vor das Gesicht gehalten werden, sonst gibt es keine schönen Fotos. Nichts ist für die Hochzeitsplanerin ein Drama. Alle Programmpunkte werden so organisiert, dass das Brautpaar glücklich ist. Wünschen sie keine Spiele, dann gilt es auch kein Baumstammsägen. Gleichzeitig hilft sie dem Paar den Tag so zu gestalten, dass alle Gäste zufrieden sind.
Location
Hochzeitsplanerinnen sind bestens vernetzt und kennen - wenn das Brautpaar sich unsicher ist - die schönsten Locations zum Heiraten. Sie können auch jeden Ort entsprechend festlich gestalten und dekorieren lassen. Ob urige, umgebaute Scheune im Schwarzwald, historisches Schloss oder Gewächshaus, eine gute Hochzeitsplanerin verwandelt jeden Raum in einen wunderbaren Festsaal. Sie organisiert jedes Detail: Stühle, Tische, Geschirr, Tischwäsche, Beleuchtung oder Schirme für den Aussenbereich. Das Brautpaar muss sich um nichts kümmern. Doch als Planerinnen kennen sie auch die „Tücken“ jedes Ortes. Ein Schlossinnenhof Ende Oktober wird nachmittags sehr schnell ungemütlich für einen Sektempfang. An jeder Location müssen Ausweichräume bereitstehen, falls das Wetter nicht mitspielt. Hochzeitsplanerinnen sind Perfektionistinnen und haben immer einen Plan B in der Hinterhand. Trotzdem vermitteln sie jedem Gast - und insbesondere dem Brautpaar - das Gefühl spielerischer Leichtigkeit.
Dekoration
Dekoration kostet bei üppig ausgerichteten Hochzeiten schnell mal so viel wie ein Kleinwagen, entsprechend sind die Ansprüche des Brautpaares. Die Hochzeitsplanerin entwickelt daher mit ihnen zusammen das perfekte Dekorationskonzept. Es richtet sich nach der Location – traditionell, ausgefallen oder edel. Der Blumenschmuck orientiert sich am Brautstrauss und umfasst unzählige Details. Das Autosträsschen passt zur Autofarbe, ein Traubogen wird mit bunten Bändern geschmückt, der Bräutigam braucht einige Blumen für sein Revers. Damit alles klappt, hat die Planerin viele Kontakte zu absolut zuverlässigen Dienstleistern. Auch wenn ungeplant ein weiterer Tisch komplett eingedeckt und dekoriert werden muss, wird sie das lautlos organisieren. Die Hochzeitsplanerin sorgt aber auch für die Beleuchtung, für Kerzen - und dass diese rechtzeitig angezündet werden.
Essen
Das gemeinsame Essen aller Gäste an schön eingedeckten Tischen spielt bei jedem Fest eine wichtige Rolle. Egal, ob Sie einen Caterer beauftragen oder im Restaurant essen, die Hochzeitsplanerin wird mit Ihnen detailliert das Menü besprechen. Schon an einer Suppe können sich die Geister scheiden, der Brautvater, der Kürbissuppe nicht mag, muss berücksichtigt werden. Speisefolge, Wein und Getränke besprechen Sie ausführlich in einem Probeessen. Aber die Planerin sorgt vor allem für den perfekten Festsaal mit Tischen, Stühlen und gebügelter, farblich abgestimmter Tischwäsche. Natürlich kann das Paar Porzellan und Besteck auswählen, überzeugte Hochzeitsplanerinnen unternehmen mehrstündige Autofahrten, um die richtigen Platzteller zu bekommen. Menükarten kommen dazu – die vielleicht im letzten Moment neu gedruckt werden müssen und die schwierige Frage nach der richtigen Sitzordnung. Daneben steht die Planerin für alle Fragen des Services zur Verfügung und garantiert eine wunderbare Feier.
Fazit
Hochzeitsplanerinnen sind nicht billig, aber bei grösseren Hochzeiten sind unendlich viele Details zu berücksichtigen. Die Planerin ist Ansprechpartnerin für alle Fragen des nervösen und aufgeregten Paares. Sie beseitigt ungezählte Hindernisse geräuschlos und garantiert eine unbeschwerte und rundum gelungene Hochzeit.
Bildquelle: micheile henderson / unsplash.com