Aktivitäten im Sommer – Ideen und Anregungen für jedes Wetter

Der Sommer lädt zu zahlreichen kurzweiligen Aktivitäten ein und wer diesbezüglich noch die eine oder andere Inspiration gebrauchen kann, wird hier sicher fündig werden. Dabei ist es einerlei, ob Sie eher der Typ sind, der draussen seine Zeit gerne verbringt oder lieber zu Hause in den eigenen vier Wänden bzw. auf dem eigenen Balkon/ in dem eigenen Garten. Mitunter ist das Wetter im Sommer ohnehin nicht immer derart einladend, sich draussen aufzuhalten, es kann schlichtweg zu heiss sein, zu bewölkt oder auch einfach zu voll. Wenn Sie sich ins Gedächtnis rufen, dass Ihnen viele Möglichkeiten offenstehen, haben Sie gleich noch mehr Freude an Ihrer Freizeitplanung. Wichtig ist, diese Planung nicht alleine vom Wetter abhängig zu machen, sonst setzen Sie sich selber nur unnötig Grenzen. Beispielsweise kann es an einem verregneten Samstagmorgen nichts Schöneres geben, als in die Bücherei zu gehen und sich ein Buch über kreative Balkonbepflanzung auszuleihen, sich danach noch einen Eiskaffee zu gönnen und etwas in dem Buch zu stöbern für erste Anregungen.
Flohmarkt-Zauber neu entdecken
Wann waren Sie das letzte Mal auf dem Flohmarkt? Sicher gibt es jene Menschen, welche dem Flohmarktzauber wenig abgewinnen können, doch wenn Sie zu den Flohmarktfans zählen, suchen Sie am besten gleich die nächsten Termine in Ihrer Umgebung raus. Damit der Ausflug auch wirklich Freude macht, sollten Sie auch am Wochenende ausnahmsweise einmal sehr früh aufstehen. Zum einen gibt es dann noch die besten Schnäppchen zu ergattern und zum anderen ist es noch angenehm kühl draussen. Vielleicht finden Sie ein ganz tolles Liebhaberstück, mit welchem Sie Ihre Wohnung so richtig aufpeppen können. Das kann zum Beispiel eine alte Schneiderpuppe sein, welche Sie topmodisch ausstaffieren, ein Satz dekorativer Vintage-Bücher, ein interessantes Bild oder dergleichen Schätze. Gegen den Kaffeedurst nehmen Sie sich gerne eine kleine Thermokanne Kaffee mit, wobei jene mit integriertem Becher besonders praktisch sind.
Freibad oder See – Hauptsache Wasser
Für viele Menschen gibt es im Sommer sicher kaum etwas Tolleres, als am Wochenende spontan an die Küste zu fahren, um dort jeglichen Alltagsstress restlos abzustreifen. Wer jedoch keine Lust hat, unter Umständen viele Stunden zu fahren, kann auch gerne die abgespeckte Variante für sich nutzen und sich für ein See oder das klassische Freibad entscheiden. Wenn Sie die Ruhe bevorzugen, ist es natürlich effektiv, wenn Sie auch zu diesem Zweck wieder eher früher als später aufstehen. So haben Sie die Natur bzw. Freibadgelände noch weitgehend für sich und können ganz anders geniessen als zu jener Zeit, wenn es voll wird. Nehmen Sie sich gerne eine Picknickdecke mit, Sandwiches, Kaffee und Co. und bei Bedarf natürlich noch eine Zeitschrift oder ein ausgewähltes Sommerbuch. Um genau so ein Sommerbuch zu finden, suchen Sie vorab am besten in den Genres und geben dort Stichpunkte ein wie etwa Sommer, Meer, Strand, Urlaub usw. So finden Sie die passende Lektüre für den Aufenthalt am Wasser. Zwischendurch einige Bahnen schwimmen erfrischt zudem die Lebensgeister und bringt den Kreislauf in Schwung.
Ideen für Balkon oder Garten
Gehören auch Sie zu den Menschen, die sich gerne auf ihrem Balkon, bzw. in ihrem Garten aufhalten, aber nicht immer das nötige Sitzfleisch mitbringen, um länger als ein paar Minuten zu verweilen? Zu diesem Zweck können Sie sich für etwas Kurzweil entscheiden. Der Klassiker stellt hier sicher das Buch dar, doch tun es auch Online-Leseproben und bei Bedarf auch Hörbücher. Gerne können Sie sich auch einmal gezielt für ein Hörspiel entscheiden und haben dann noch mehr Geräusche für die Hintergrundkulisse zur Verfügung. Draussen Kreuzworträtsel lösen kann dabei genauso anregend sein wie eine Fotokollage mit dem Handy zu erstellen oder sich für kreative Häkelarbeit zu entscheiden.
Bildquelle: Raphaël Biscaldi / unsplash.com