Gesunde Snacks für unterwegs

am . Veröffentlicht in Ernährung

Submit to DeliciousSubmit to DiggSubmit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to StumbleuponSubmit to TechnoratiSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn

Gesunde und leckere Snacks für unterwegs werden oft mit langweiligem Obst assoziiert. Doch gesunde Snacks müssen keineswegs eintönig sein. Im Gegenteil: Viele schmackhafte Alternativen, die unterwegs Energie liefern, lassen sich leicht selbst zubereiten. Dabei kann man die Zutaten individuell auswählen und an die eigenen Vorlieben anpassen. Zudem sind einige Snacks problemlos vorzubereiten und lassen sich auf verschiedene Weise haltbar machen. So hat man stets eine gesunde Option zur Hand und gerät weniger in Versuchung, unterwegs zu ungesunden Fertigprodukten zu greifen.

 

Energy Balls und Müsliriegel

 

Im Handel erhältliche Müsliriegel sind häufig alles andere als gesund, da sie oft eine grosse Menge Zucker enthalten. Wer sie selbst herstellt, kann nicht nur auf unnötige Zuckerzusätze verzichten, sondern auch die Zutaten nach eigenen Vorlieben kombinieren.

Als energiereiche Komponenten eignen sich Nüsse, verschiedene Saaten wie Sonnenblumenkerne und Haferflocken. Den Geschmack verfeinern Trockenfrüchte, die man sogar selbst herstellen kann. Wer Beeren aus dem eigenen Garten hat, kann sie in kleinen Mengen unkompliziert im Backofen trocknen. Auch ältere Äpfel, Birnen oder Zitrusfrüchte, die nicht mehr ganz frisch wirken, lassen sich so sinnvoll verwerten.

Damit die Masse zusammenhält, braucht es ein Bindemittel. Hier kann Eiweiss zum Einsatz kommen, während eine vegane Alternative aus geschroteten Leinsamen und etwas Wasser besteht. Etwas hochwertiges Öl fördert zudem die Aufnahme von Vitaminen. Wem Trockenfrüchte nicht süss genug sind, kann mit Honig oder Ahornsirup nachsüssen. Die Masse wird flach auf ein Backblech gestrichen und getrocknet. In Riegel geschnitten, bleibt dieser Snack in einem luftdichten Behälter mehrere Monate haltbar.

Energy Balls entstehen auf ähnliche Weise, allerdings dienen Datteln als Bindemittel und sie geben auch die Süsse. Die Zutaten werden mit einem Zerkleinerer gemixt und anschliessend zu kleinen Kugeln geformt. Diese lassen sich nach Belieben in Kakao, gehackten Nüssen oder Samen wälzen. Im Vergleich zu Müsliriegeln halten sich Energy Balls nur etwa eine Woche.

 

Fruchtmus einkochen

 

Besonders bei Kindern sind sogenannte "Quetschies" beliebt. Diese enthalten jedoch häufig grosse Mengen an zugesetztem Zucker. Dabei ist ein gesundes Fruchtmus, vergleichbar mit Apfelmus, schnell selbst gemacht.

Ein selbstgemachtes Fruchtmus, ohne unnötige Zuckerzusätze, ist ein idealer, nahrhafter Snack für unterwegs. Es lässt sich mit wenig Aufwand zubereiten: Früchte werden gekocht und anschliessend püriert. Gewürze wie Zimt oder Vanille können dem Mus zusätzliche Aromen verleihen.

Die Menge des Süssungsmittels lässt sich nach Bedarf anpassen oder gänzlich weglassen. Das heisse Mus wird in sterilisierte Gläser gefüllt und eingekocht, sodass es monatelang haltbar bleibt. Wer Kinder hat, kann das Fruchtmus für sie zudem als Eis am Stiel einfrieren.

 

Muffins einfrieren

 

Muffins eignen sich hervorragend zum Vorbereiten und Einfrieren. Unterwegs haben sie bei längeren Reisen ausreichend Zeit zum Auftauen und bieten eine gesunde Alternative zu gekauften Snacks. Sie lassen sich sowohl süss als auch herzhaft mit Gemüse zubereiten. Dabei sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.

Es ist praktisch, ein Basisrezept zu haben, das sich leicht variieren lässt. Bei der Wahl der Zutaten sollte man vorzugsweise auf Vollkornmehl setzen, da es länger sättigt und wertvolle Nährstoffe enthält.

 

Kekse und Cracker

 

Viele greifen auf Reisen zu fertigen Keksen oder salzigen Crackern, die oft viel Zucker und ungesunde Fette enthalten. Doch beide Snacks lassen sich in gesunder Variante selbst herstellen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Für pikante Cracker wird Gemüse mit Wasser und Nüssen zu einer homogenen Masse gemixt, mit Gewürzen verfeinert und auf ein Backblech gestrichen. Nach Belieben kann etwas grobes Salz darüber gestreut werden. Vor dem Backen empfiehlt es sich, die Masse bereits in die gewünschte Form zu schneiden, damit sich die Cracker nach dem Trocknen leichter brechen lassen. Luftdicht aufbewahrt, bleiben sie mehrere Monate haltbar.

Gesunde Kekse lassen sich ebenfalls mit wenigen Zutaten herstellen. Eine einfache Variante besteht aus Haferflocken und zerdrückten Bananen. Die beiden Zutaten werden vermischt und gebacken. Sowohl Cracker als auch Kekse sind nicht nur ideale Snacks für unterwegs, sondern auch eine gesunde Alternative für einen gemütlichen Filmabend.

 

Bildquelle: Bakd&Raw by Karolin Baitinger / unsplash.com

Das Magazin für die Frau

Frauenseite.ch ist das etwas andere Magazin für die moderne Frau. Unsere Webseite soll eine Informationsplattform für Frauen sein die voll im Leben stehen und sich gerne über aktuelle Informationen von Beauty, Fashion und Lifestyle informieren. Wir bieten täglich neue Artikel über Kosmetik, Mode und Gesundheit von Frauen für Frauen geschrieben. Mit wertvollen Tipps zum Alltag und Leben wollen wir unser Angebot abrunden. Hier erfahren Sie mehr über frauenseite.ch.